Besucher: 184542
Schriftgröße: normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Unsere Einrichtung

1
2
3
4
5
10
6
11

Der Träger unseres Hortes ist die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin. Wir sind im Haus der Begegnungen und des Lernens zu finden.

Das Außengelände ist der Bereich um die Villa herum, dazu gehören ein Naturfußballplatz, eine Kletteranlage und ein Garten. Dieser Platz kann im Rahmen der Angebote auch von Kindern und Erwachsenen der Gemeinde genutzt werden.

Wir sind 8 pädagogische Fachkräfte, von denen die Leiterin 39 Stunden und die ErzieherInnen 20 bis 35 Stunden in der Einrichtung tätig sind.

Wir betreuen die Kinder der Klassen 2 und 4 aus der Goethe-Schule.

Der Hort hat während der Schulzeit von 12:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Kinder, die den Frühhort besuchen müssen, werden ab 6:00 Uhr betreut. In der Ferienzeit hat der Hort von 06:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Schließzeiten gibt es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie an einem variablen Bildungstag. 

Unsere Kinder können sich in vielen Räumen der Villa aufhalten:

 

  •   Bewegungsraum
  •   Computerraum
  •   Kinderküche
  •   Bauraum
  •   Lern-und Bastelraum
  •   Spielräume
  •   Speiseraum in Kombination mit Kinderkino
  •   Hausaufgabenplätze in verschiedenen Räumen
  •   Entspannungs-und Musikraum
  •   Kreativraum
  •   Flurbereiche mit Funktion Billard
  •   Loggia

 

Alle Räumlichkeiten können von allen Kindern genutzt werden. Die Verantwortlichkeiten der Erzieher sind flexibel, so dass jeder Erzieher für alle Aufgaben die Verantwortung trägt. Es wird täglich besprochen, wer für die Hausaufgabenzeit, das pünktliche Nachhausegehen der Kinder und die Aufsicht im Außenbereich zuständig ist.

Jeder Erzieher ist Bezugsperson für eine feste Gruppe von Kindern. Er ist Ansprechpartner für diese und deren Eltern.

Für die einzelnen Angebote ist jeweils eine pädagogische Fachkraft eingeteilt. Bei der Betreuung der Kinder bevorzugen wir die „Offene Hortarbeit“. Damit alle Kinder und Eltern mit unserer „Offene Hortarbeit“ gut umgehen können, besteht mit entsprechender Anmeldung die Möglichkeit, unsere Einrichtung zu besuchen. Die Aufnahme in unseren Hort erfolgt mit Beginn der 1. Klasse. Wenn freie Kapazität besteht, ist eine Aufnahme auch zu einem späteren Zeitpunkt des Schuljahres bzw. Alters möglich.

Ohne Zustimmung des Trägers kann keine Aufnahme erfolgen!

 

7

8

9