Besucher: 173021
Schriftgröße: normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Berichte der Eltern-Kind-Gruppe aus der Jahr 2011

 

Unsere „Eltern-Kind-Gruppe“Eltern-Kind-Gruppe

 

 

Seit Dezember 2010 erfährt unsere „Eltern-Kind-Gruppe“ reges Interesse.

Etwa 30 Eltern und ihre Kinder besuchen uns regelmäßig. Wir begegnen uns in einer gemütlichen Atmosphäre, erzählen, singen und spielen.

 

 

Eine Erzieherin gibt entsprechend der Entwicklung der Kinder Spiel- und Bewegungsanregungen und berät die Eltern in Alltagsfragen.

Hier einige Anregungen:

 

Spiel zwischen 4. Und 6. Monat:

  • Greifen nach Spielzeugen und Gegenständen
  • Alles in den Mund nehmen. Lassen Sie Ihr Baby die Sachen erforschen, die es greifen, aber nicht verschlucken kann.
  • Fingerspiele: Hochkrabbeln (z.B. Schnecke oder Käfer)
  • Geräuschspiele: Papierzerknüllen, mit einem Löffel auf einen Topf klopfen (Die Sachen anschließend dem Kind in die Hand geben zum   Nachspielen.)

                                                                        (Quelle: „das baby“, BZgA)

  

Kräutertee für gute Laune:

 

  • 40g Lavendelblüten, je 20g Melissenblätter, Pomeranzenblüten und Hibiskusblüten
  • 1 EL der Mischung mit 150ml siedendem Wasser übergießen
  • etwa 10 min ziehen lassen und abseihen
  • 2 Tassen am Tag sind ideal 

 

 

Zur Abendstunde: 

Abendkuss

Mit Hochgenuss

den Abendkuss

bläst der Elefant

auf die Hand!

(Überliefert)

 

Führen Sie die Hand Ihres Babys vor Ihren Mund und pusten Sie hinein, sodass ein Geräusch wie bei einer Trompete entsteht!

 

 

----------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

Babybreie selbst gemacht – gesund, natürlich und schnell

 

Vom ersten Versuch des „Gefütter-Werdens“ mit feinpürierten Breimalzeiten, bis zum selbständigen Essen des Kleinkindes werden die Weichen für gesundes Essverhalten gestellt.

 

Deshalb kochen unsere Mütter der „Eltern-Kind-Gruppen“ seit März 2011 einmal im Monat für ihre Babies und Kleinkinder. Dazu werden vorher die Zutaten für die Breie eingekauft.

 

KochenEKG2 KochenEKG3

 

In einer gemütlichen Atmosphäre wird dann gemeinsam vorbereitet und gekocht. Anschließend wird der leckere Brei gekostet und von den Kindern gegessen.

Wir möchten nun jeden Monat ein neues Rezept ausprobieren!

 

KochenEKG1

 

 März – Rezepte:

 

Fenchel-Kartoffel-Geflügelbrei

 

Für 1 Portion (ab 5./6. Monat):   90g geputzter Fenchel

                                                   40g Kartoffel

                                                   20-25g Putenbrust

                                                   30ml Apfelsaft mit Vitamin C

                                                   8g Maiskeimöl

 

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

 

Fenchel waschen und putzen. Dazu den Fenchel schälen und den festen Strunk aus der Mitte herausschneiden. Die Kartoffel waschen, schälen und mit dem Fenchel klein schneiden. Beides in wenig Wasser abgedeckt etwa 10 Minuten weich dünsten. Die Putenbrust waschen, klein schneiden und nach etwa 5 Minuten zum Gemüse geben. Fleisch und Gemüse abgießen und unter Zugabe des Apfelsaftes fein pürieren. Nun das Öl unterrühren.

 

Kartoffeln mit Blumenkohl-Hackfleischbéchamel

 

Für 1 Portion (ab 10. Monat):     100g Blumenkohl

                                                   50g Kartoffel

                                                   ½ TL Butter

                                                   40g Rinderhack

                                                   ½ TL Mehl

                                                   1 EL Sahne

                                                   frisch gehackte Petersilie

 

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

 

Blumenkohlröschen und die geschälte Kartoffel klein schneiden. Beides in wenig Wasser gar kochen, abgießen und das Kochwasser auffangen. Butter in einem kleinen Pfännchen erwärmen und darin das Hackfleisch krümelig anbraten. Mit Mehl bestäuben und anschließend jeweils einen EL Kochwasser und Sahne unterrühren. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und die Kartoffeln zusammen mit dem Blumenkohl unterheben.

 

KochenEKG6 KochenEKG4 KochenEKG5